1154 26. Feb.
|
Tod König Rogers II., des Herrschers im normannischen Königreich Sizilien und Großvater Friedrichs |
1186 27. Jan. |
Eheschließung der Eltern Friedrichs II.: Heinrich VI., Sohn Kaiser Friedrichs I. Barbarossa und Konstanze, Tochter König Rogers II. in S. Ambrogio in Mailand |
1190 10.Juni |
Tod Kaiser Friedrichs I. während des III. Kreuzzugs in der Türkei durch Ertrinken. Kaiser Heinrich VI. |
1194 26. Dez. |
Friedrich II. in Jesi (Provinz Ancona) geboren |
1196 |
Wahl Friedrichs zum deutschen König in Frankfurt/Main |
1197 28. Sept. |
Tod Kaiser Heinrichs VI. in Messina |
1198 |
Innocenz III. Papst. Welfisch-staufische Thronwirren |
1198 Mai. |
Friedrich II. in Palermo zum König von Sizilien gekrönt |
1198 28.Nov. |
Tod der Kaiserin Konstanze. Innocenz III. als Verweser Siziliens und Vormund Friedrichs |
1201 1.Nov. |
Festnahme Friedrichs durch Markward v. Anweiler, Gewaltherrscher von Palermo |
1204 |
Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer |
1208 21.Juni |
Ermordung Philipps von Schwaben (Onkel Friedrichs) |
1208 26.Dez. |
Friedrich mündig |
1209 |
Vermählung mit Konstanze v. Aragon. Otto IV. in Rom zum deutschen Kaiser gekrönt |
1210-11 |
Einfall Ottos IV. ins Königreich Sizilien |
1211 |
Geburt Heinrichs. Friedrich II. in Deutschland zum König gewählt |
1212 |
Ankunft des Puer Apuliae in Konstanz |
1214 27.Juli |
Sieg König Philipps von Frankreich bei Bouvines über Otto IV. |
1215 |
Krönung in Aachen. Kreuzzugsgelübde |
1216 16.Juli |
Papst Innocenz III. stirbt in Perugia. Nachfolger: Honorius III. Ankunft Konstanzes und Heinrichs bei Friedrich in Nürnberg |
1218 |
Otto IV. stirbt |
1220 |
Hoftag zu Frankfurt. Königswahl Heinrichs (VII.), des 9-jährigen Sohnes. Kaiserkrönung Friedrichs in Rom. Assisen von Capua |
1222-25 |
Unterwerfung Siziliens, Niederwerfung der Sarazenen, die mit ihrer Deportation nach Lucera (Apulien) endet |
1222 23.Juni |
Tod Konstanzes in Catania |
1224 |
Gründung der Universität Neapel |
1225 |
Kreuzzugsverhandlungen mit der Kurie. Vertrag von San Germano. Vermählung mit Isabella v. Jerusalem in Brindisi |
1226 |
Hoftag zu Cremona. Lombardenbund erneuert. Deutschordensstaat. Franz von Assisi gestorben |
1227 |
Honorius III. gestorben. Papst Gregor IX. Kreuzzugsvorbereitungen. Pest in Brindisi. Erst Bannung Friedrichs |
1228 25.April |
Geburt Konrad IV., Friedrichs Sohn, in Andria. Tod Isabellas im Kindbett am 1.Mai. Einschiffung zum Kreuzzug am 28.Juni |
1228-29 |
Kreuzzug Friedrichs |
1229 März |
Krönung in Jerusalem. Rückkehr nach Sizilien. Vertreibung der päpstlichen Schlüsselsoldaten |
1230 |
Friedensschluss mit der Kurie, Treffen in Anagni |
1231 |
 Friedrichs Augustalen (20.5 Karat, 5.25 g) |
1231 |
Konstitutionen von Melfi. Augustalen. Aufbau der sizilischen Monarchie |
1232 |
Treffen mit König Heinrich VII. in Acquileia bei Venedig.Geburt Manfreds, des unehelichen Sohnes Friedrichs und der Piemontesin Bianca Lancia |
1235 |
König Heinrichs Rebellion. Friedrichs zweiter Zug nach Deutschland. Gericht zu Worms, Absetzung HeinrichsVermählung mit Isabella v. England. Hoftag von Mainz |
1236 |
Erster Lombardenzug. Eroberung Vicenzas. Feldzug gegen Österreich. Winterlager zu Wien. Königswahl Konrad IV. |
1237 |
Zweiter Lombardenzug. Cortenuova. Triumph in Cremona und Rom |
1238 |
Dritter Lombardenzug. Ergebnislose Belagerung Brescias.Vermählung Enzios mit Adelasia aus Sardinien |
1239 |
Hoflager zu Padua.2. Bannung des Kaisers. Vierter Lombardenzug. |
1240 |
Marsch gegen Rom. Rückkehr nach Sizilien. Feldzug in der Romagna: Eroberung Ravennas, Faenza belagert. Auftrag zum Bau des Castel del Monte am 29.Jan. |
1241 |
Faenza erobert. Seeschlacht von Monte Cristo. Gefangennahme der Prälaten. Tatareneinfall in Osteuropa. Neuer Feldzug gegen Rom. Papst Gregor VII. gestorben. 1.Dez.: Tod Isabellas von England |
1242 12.Feb. |
Tod Heinrichs, des ältesten Sohnes, durch Unfall oder Selbstmord |
1243 |
Innocenz IV. wird Papst. Friedensverhandlung. Abfall Viterbos |
1244 2.Dez. |
Flucht des Papstes nach Lyon |
1245 17.Juli |
Konzil von Lyon. Absetzung Friedrichs |
1246 |
Hoflager in Grosseto. Verschwörung der Vertrauten. Heerfahrt ins Königreich Sizilien. Heinrich Raspe Gegenkönig in Deutschland |
1247 |
Marsch nach Lyon. Parma belagert |
1248 |
Niederlage vor Parma |
1249 Feb. |
Verhaftung und Selbstmord des Petrus de Vinea.Attentat des Arztes. König Enzio von den Bolognesern gefangen |
1249-50 |
Kreuzzug Ludwig IX. von Frankreich |
1250 13.Dez. |
Tod des Kaisers in Fiorentino |
1265 8.Mai |
Dante Alighieri geboren |
1266 26.Feb. |
Tod König Manfred in der Schlacht bei Benevent |
1268 23. August |
Niederlage Konradins, des Sohnes Konrads und Friedrichs Enkel, im Alter von 16 Jahren in der Schlacht bei Tagliacozzo (Abruzzen) und öffentliche Enthauptung in Neapel (29. Oktober) |
1272 |
Tod König Enzios |